Breuer Artemis – der Film

MEHR EFFIZIENZ UND PÜNKTLICHKEIT FÜR DIE BAHN VON MORGEN

New Intelligence Railway System

•  Autonome und kontinuierliche Zustandsüberwachung
•  Zuverlässige Prognose und Schadensermittlung
•  Gezielte Handlungsempfehlungen
•  Erhöhte Planungssicherheit für Instandhaltungsmaßnahmen
•  Höhere Verfügbarkeit der kritischen Infrastruktur

Das System für zuverlässige Schienennetze

BREUER-ARTEMIS ist ein digitales Überwachungssystem zur Zustandsüberwachung von Weichen als kritische Elemente der Bahninfrastruktur. Durch das innovative Sensorsystem können Messdaten über den Weichenzustand in bislang nicht möglicher Detailtiefe erfasst und ausgewertet werden. Unter Einsatz zentralseitiger KI-Algorithmen werden für die einzelnen Überwachungsziele individuelle Prognosen und Handlungsempfehlungen ermittelt. Dadurch werden potenzielle Bauteilschwächungen (oder die Offenbarung eines Bauteilversagens) frühzeitig erkannt und eine prädiktive Instandhaltung ermöglicht. Damit sinkt der Wartungsaufwand, die Lebensdauer der überwachten Weichen steigt und der Schienenverkehr wird zuverlässiger und pünktlicher.


LEISTUNGSBEREICHE
RAILWAY SYSTEM

CONSULTING
SOLUTIONS
SERVICES

Breuer Team 21

 

DAS SYSTEM FÜR ZUVERLÄSSIGE SCHIENENNETZE

Effizient und einsatzbereit durch künstliche Intelligenz

Beschädigungen an Flügelschienen, Herzstückspitze oder horizontalen Verschraubungen mit betriebsverhindernden Auswirkungen, Bauteilversagen oder Schwellenhohllagen im Überlaufbereich des Herzstücks, Ausbrüche im Zungenvorrichtungsbereich oder Fehler bei der Schienenbefestigung werden durch das System BREUER- ARTEMIS ermittelt und prognostiziert. Das autarke, modulare Überwachungssystem setzt auf Solar und überträgt mittels modernster Kommunikationstechnologie alle relevanten Status- und Messdaten. Das Monitoring des Systemzustands sowie die Ermittlung der Prognosehorizonte und der zugehörigen Indikation zum Grad der Beschädigung erfolgt zentralseitig.


Kern des Systems: Die selbstlernende KI-Analysesoftware

Die KI-Analysesoftware kann wahlweise in der BREUER-Zentrale oder in der kundeneigenen Infrastruktur eingebunden werden. Zukünftige Analyseziele sind u. a. Achszählungen, sowie Verkehrs- und Überfahrtenermittlung.

Breuer Praesentation Herr Kastenmeier

 

 




Anwendungsbereiche

• Zungen- und Herzstücküberwachung zur Fehlererkennung
• Achszählung
• Verkehrs- und Überfahrtüberwachung


Fehlererkennung
• Schwellenhohllage(n)
• Schienenbruch
• Schwellenbruch
• Verschleiß/Ausfahrungen/Ausbrüche
• Schienenbefestigung (lose/Bruch)
• Zustandsdiagnose und weitere Infos




LEISTUNGSBEREICHE
RAILWAY SYSTEM

CONSULTING
SOLUTIONS
SERVICES


GERINGER AUFWAND, MAXIMALER NUTZEN

Die Montage von BREUER-ARTEMIS ist auf allen gängigen Weichenmodellen und pro Überwachungsbereich in weniger als 15 Minuten einfach und schnell realisierbar. Die Module sind robust und arbeiten mindestens für fünf Jahre autark mit Solarenergie. Diese benötigen nur wenige Handgriffe für Instandhaltungsmaßnahmen. Die automatisierte Registrierung mittels eines IoT-Link-Devices mit eigener BREUER-ARTEMIS-App sorgt für eine benutzerfreundliche Einrichtung und Inbetriebnahme. Das Überwachungssystem ist rückwirkungsfrei und verfügt über eine Freigabe zur Betriebserprobung unter Berücksichtigung der Basisintegrität (SIL 0).


MEHR INFORMATIONEN UNTER >>> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


LEISTUNGSBEREICHE
RAILWAY SYSTEM

CONSULTING
SOLUTIONS
SERVICES